Neues MAF-Flugzeug, P2-AFD, in PNG angekommen
MAF Papua-Neuguinea feiert Ankunft eines neuen Flugzeugs – eine Spende der „Postcode People“ von der Isle of Man
Am 2. Juni 2025 feierten wir als Team von MAF in Papua-Neuguinea einen bedeutenden Meilenstein: Ein brandneues Cessna Caravan Flugzeug, P2-AFD, traf ein, großzügig gespendet von den der Firma AFD Software, die man im Vereinigten Königreich als „Postcode People“ von der Isle of Man kennt.








Nach einem 5 Stunden und 15 Minuten langen Überführungsflug von Cairns, Australien, landete das Flugzeug sicher auf dem Kagamuga-Flugplatz. Gesteuert wurde es von Pilot Volkher Jacobsen. Bei seiner Ankunft wurde es von der Flughafenfeuerwehr mit einem traditionellen Wassersalut begrüßt – ein feierlicher Moment, als die P2-AFD zum ersten Mal den Boden Papua-Neuguineas berührte.
Nach den üblichen Formalitäten durch Zoll-, Quarantäne- und Einwanderungsbeamte versammelten sich MAF-Mitarbeitende und Gäste um das Flugzeug, um gemeinsam zu beten. Wir weihten es dem Dienst Gottes und baten um Seinen Schutz für alle, die damit fliegen, es warten oder durch seine Einsätze berührt werden.
P2-AFD erweitert die Einsatzmöglichkeiten von MAF in PNG und ergänzt die bestehende Flotte aus neun Cessna Caravan-Flugzeugen und einem Amphibienflugzeug vom Typ C208. Gemeinsam erreichen diese Flugzeuge mehr als zweihundert abgelegene Flugpisten im Land – sie bringen Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung, Notfallevakuierungen und geistlichem Beistand.
„Heute feiern wir mehr als nur die Ankunft eines Flugzeugs“, sagte Dom Sant, der Landesdirektor von MAF in PNG. „Wir feiern eine Partnerschaft, eine gemeinsame Vision und das Bekenntnis, das Unerreichbare zu erreichen.“
In einem Land, dessen unwegsames Gelände und mangelhafte Infrastruktur das Reisen vielerorts nahezu unmöglich machen, schafft die P2-AFD schnellen Zugang zu lebenswichtigen Diensten. Was sonst tagelange Märsche durch Berge und Flüsse erfordert hätte, ist nun in wenigen Minuten erreichbar: eine Mutter in den Wehen, ein fieberndes Kind oder ein Lehrer auf dem Weg in eine Schule – sie alle haben jetzt eine neue Perspektive.
Dom Sant ergänzte: „An die Postcode People – eure Wirkung ist spürbar. In den Tränen der Erleichterung, wenn ein MedEvac-Flug landet, im Lachen der Kinder auf dem Weg zur Schule und im Gebet der Familien, die nun wissen, dass sie nicht allein sind – danke.“
Ein besonderer Dank ging auch an die MAF-Teams in Großbritannien, Cairns und weltweit, die unermüdlich zusammengearbeitet haben, um die Auslieferung dieses Flugzeugs möglich zu machen.

Schreibe einen Kommentar