Die letzte Woche verging wie im Fluge 😉 Zusammen mit Philipp, meinem schweizer Trainingspiloten, habe ich diese Woche fast alle Ecken meines Arbeitsgebietes kennengelernt. Dabei war das Wetter von Montag bis Mittwoch nicht besonders gut. Wir hatten viele Wolken und vereinzelt sogar Gewitter. Das Fliegen war mühsam und wir mussten uns oft in Bodennähe an…
Am Sonntag haben wir Urlaub gemacht! Es ging mit allen vom Compound, auch den Einheimischen, bepackt mit Kühltaschen zum Strand. Herausfordernd war es bei dem Wind, ein Feuer zu machen, um unsere Sachen dann zu grillen. Aber die Männer haben es geschafft. Viel zu gut, letztendlich, denn der Baum, der als windgeschützter Grillplatz gewählt wurde,…
Vergangene Woche war wettertechnisch sehr schlecht. Es ist Regenzeit und das beeinflusst unseren Flugbetrieb sehr. Wir mussten viele Flüge absagen, die wir gerne gemacht hätten, dafür fanden andere statt, die vielleicht wertvoller waren, als wir annehmen. Mein Kollege Martin Köhler hat am Samstag Flüge nachgeholt, die er ebenfalls unter der Woche nicht geschafft hat. Auf…
Am Montag begann meine Sepik-Einweisung. Phillip Sutter, ein schweizer MAF-Pilot war hier schon eineinhalb Jahre stationiert und kennt sich aus. Er zeigt mir, wie man sich in einem Gebiet zurechtfindet, dass so groß wie Baden-Württemberg und Bayern zusammen ist. Das Sepik-Gebiet hat seinen Namen von dem Fluss Sepik, der im Hochland entsteht, nach Indonesien fließt…
Wir hatten schon den ersten – und hoffentlich letzten – Einbruch in unser Haus in Wewak! Aber das waren wir in dem Fall selbst, weil gleich am Sonntag nach dem Gottesdienst haben wir uns ausgesperrt ;o) Wir wussten nicht, dass ein Türschloss defekt war, welches wir des Nachts besonders gut gesichert hatten ;o)Aber dass der…
Da nun endlich wieder das Internet funktioniert, kommt hier endlich der erste Blogeintrag aus unserm neuen Zuhause in Wewak! 4 Wochen … dauerte es, bis wir unsere PNG-Sachen in 8 Tonnen und 2 Alukisten verpackt hatten. 4 Monate … dauerte es, dass sie von Europa nach PNG verschifft und MAF sie aus dem Zoll bekommen…
MAF hilft da, wo Menschen in Not sind! Wie vor einigen Jahren nach dem Tsunami in Indonesien, so ist MAF auch jetzt zur Stelle, den Menschen in Haiti nach dem Erdbeben zu helfen. MAF ist mit einem Programm in Haiti vor Ort (3 Cessnas), kennt also die Gegebenheiten des Landes. Leider gibt es auch unter…