In unserem M&M Flugschreiber im März erwähnten wir dieses MAF-historische Flugzeug mit einem kurzen Artikel. Diese Cessna 170B, Baujahr 1955, war eines der ersten MAF Flugzeuge hier in Papua Neuguinea und hat lange Jahre guten Missionsflugdienst geleistet. Die gute alte BUX ist immer noch flugfähig! Sie gehört heute einer australischen Haltergemeinschaft, der auch ein Ex-MAF…
Ostermontag erhielten wir eine Email von Glenda aus Tekin, die wir euch gern übersetzen und weitergeben wollen. Eine beeindruckende Geschichte: Es ist Ostermontagnachmittag hier und ich komme gerade zurück von einem Spaziergang auf die andere Seite des Tekinflusses – ein Baumstamm diente als Brücke! Ich habe einen alten Mann besucht, dem ich eine der Hörbibeln…
Was, wenn man nicht mal eben in den Supermarkt ans Regal mit den Backzutaten gehen und Zitronat kaufen kann, den man bzw. frau aber für einen leckeren Osterkranz bräuchte? – Selber machen, natürlich! Zum Glück kann ich hier auf dem Markt Zitronen und Orangen kaufen. Und Dank Internet findet sich auch schnell eine entsprechende Zubereitungsanleitung…
Leider haben die Besuchsdienste im Gefängnis hier in Wewak noch nicht wieder begonnen. Die Gefängnisleitung hat noch kein grünes Licht gegeben, aus welchen Gründen auch immer. Trotzdem gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Jaqueline und Briana Jaqueline ist entlassen worden und mittlerweile schon in Kimbe, also zurück in ihrer Heimat, zusammen mit ihrer kleinen Tochter Briana. Schade,…
Montag – Kurze Runde Gefrorene Hühnchen nach Blackwara und über Moropote und Ambunti zurück nach Wewak. Ich hatte natürlich auch noch andere Fracht und Passagiere an Bord ;o) Dienstag – Zwei Medevacs Eine ältere Frau aus Yatoam hat sich beim Grasschneiden auf dem Flugplatz mit einem Buschmesser die linke Hand beinahe abgetrennt. Ich fliege sie…
Vier Menschen, eine Botschaft. Schaut selbst… Ein weiteres Video zusammengestellt von Wolfgang Hagen als er uns im Februar in Wewak besuchte und Menschen interviewte, die mit MAF durch PNG fliegen. Friedemann Urschitz, einer der Interviewpartner im Video
HIER findest du ein Video von einem Landeanflug auf Nuku. Nuku ist ein Landeplatz in den Toricelli Mountains, dem Küstengebirge westlich von Wewak. Danke, Wolfgang, für das Video! Mathias im Landeanflug auf Nuku
Hier der ausführliche und bebilderte Blogeintrag zu unserer Wanderung nach Saronapi zum Gottesdienst. Und hier der Film dazu. Danke, Wolfgang, für deine Mühe! Du bist durch den Urwald gerannt, um immer eine gute Perspektive zu bekommen, und wenn es bedeutete, einen kräftigen Tritt in den Schlamm in Kauf zu nehmen. Und danke für deine Mühe,…
Hier findet ihr ein Video von dem Medevac aus Yatoam von Anfang Februar. Gefilmt und zusammengestellt von Wolfgang Hagen, der zu dem Zeitpunkt gerade auf Besuch bei uns war und auf dem Flug dabei war. Hier noch mal zum Nachlesen die Geschichte zum Medevac.
Nein, hier geht es nicht um eine Durchschnittsgeschwindigkeit, sondern um die durchschnittliche Flugstundenzahl pro Monat. Das Gesetz erlaubt 100 Flugstunden in 30 Tagen und maximal 900 im ganzen Jahr. Das Problem ist, dass wenn jeder Pilot bis zum Maximum in 30 Tagen fliegt, dann erreichen wir das Jahresmaximum schon Ende September. Deswegen hat MAF die…