Vom 1. bis 5. Juli waren wir in Mt. Hagen zur jährlich statt-findenden MAF Konferenz für alle internationalen Mitarbeiter. Wir haben die Zeit im Hochland sehr genossen und sind ermutigt nach Wewak in unseren Flug-und-Compound-Alltag zurückgeflogen. Ein Pastor aus Cairns hat sehr erfrischende Predigten gehal-ten und drumherum war viel Zeit, um mit anderen MAF-lern ins…
In der letzten Juniwoche konnte Mathias seine 2000. Flugstunde in seinem Logbuch verzeichnen. Natürlich durften an diesem Tag die Erdnüsse in der Vesperdose nicht fehlen ;o) Sekt ist natürlich verboten, im Cockpit wie auch grundsätzlich bei MAF: Wir dürfen keinen Alkohol trinken. Der Juni war außerdem ein absoluter Rekordmonat in Sachen Flugstunden. Mathias überschritt seine…
Einmal um die ganze Welt mit einem Airvan für einen guten Zweck. Und MAF profitiert davon! Letzte Woche Dienstag sind sie nach 14 Stunden Flug von den Philippinen in Wewak gelandet. Danach ging es noch über Telefomin nach Port Moresby und zurück nach Australien. Mehr Infos auf deren Homepage
Bis unters Dach war die GA8 vollgepackt mit einer Maschine zum Goldwaschen. Auch solche Flüge gehören mit zum Programm, aber subventioniert werden diese Flüge nicht. Mit diesen Flügen verdient MAF Geld, um missionarische Flüge zu unterstützen. Nachdem ich die Goldmaschine in Okisai abgeladen hatte, ging es nach Telefomin, wo ich eine andere GA8 übernehmen und…
In Brugam ist schon lange kein Flugzeug mehr gelandet, weil das Dorf an die Straße nach Wewak angeschlossen ist. Trotzdem haben wir auf Wunsch der Dorfgemeinschaft den Landeplatz wieder eröffnet und sind dort gelandet. Als Willkommensgeste gab es ein selbstgedichtetes Lied und eine Menge Leute. Selbst die Bibelschüler, Hochschulstudenten und Lehrer haben den Unterricht sein…
Hannes und Carolin Wälde sind Missionare von der Liebenzeller Mission. Hannes ist Leiter der Schreinerei in Ambunti. Mitte Juni verlassen die Wäldes nach drei Jahren Ambunti und gehen zurück in den Schwarzwald. Ihr Hab und Gut sollte ursprünglich mit einem Kanu den Sepik hinunter zu dem Ort Pagui transportiert werden, und dann mit einem Lastwagen…
Seit langem hatte Mathias, da er ja nun einziger Wewak-Pilot ist, mal wieder eine volle Flugwoche. Vergangenen Montag gabs den wöchentlichen Hagen-Flug und am Nachmittag gings nach Lumi. Mit an Bord Jim, sein Mitarbeiter und ein kleines Baumkänguruh! Letzteres stak in einem Sack und musste auch in den Cargopot während des Flugs. Aber es war…
Das erste Mal aß ich solch eine Frucht in Madang. Natürlich brauchte ich dafür erstmal eine Bedienungsanleitung… Und bis ich mir den Namen merken konnte, verging auch der ein oder andere Marktbesuch hier in Wewak: RAMBUTAN heißt diese Riesenstachelbeere, die jedoch nicht wirklich eine Stachelbeere ist… Die Rambutan gehört zu der selben Pflanzengruppe wie die…
Ja was liegt denn da ausgebreitet zum Trocknen auf dem Geschirrtuch? Kann man das essen? – Und ob!Ich jedenfalls bin froh, wenn ich diese Objekte auf dem Markt finde. Nein, es sind keine Würmer! Sondern es sind Kalibnüsse. Von der Form her gleichen sie den Mandeln, sind aber, je nach Sorte, zwei bis viermal so…
Auch wir waren die letzten beiden Wochen dabei, den Eingangsbereich unseres Häuschens in Wewak zu renovieren. Bausubstanz mussten wir so gut wie keine austauschen. Auch haben wir den Vorteil, drei Baumärkte in der Stadt zu haben. Wir haben nur zwei der über die Jahre sehr verdreckten (und anscheinend asbesthaltigen) Außenwände gestrichen; in der Hoffnung, dass…