Am Sonntagmorgen sind wir kurz nach 7 Uhr in den Einbaum gestiegen, um zwei Stunden später mit einem platten Hintern in Yalaku wieder auszusteigen. Wir sind von Ambunti zuerst den Sepik flussabwärts gefolgt und dann in einen Seitenfluss abgebogen, durch ein sog. Raunwara (denkt wieder mal ein wenig englisch…) dann irgendwann tatsächlich am Dorf angekommen….
Mit unseren zwei deutschen Besuchern haben wir das Wochenende in Ambunti, auf einer Missionsstation der PIM (Pacific Inland Mission) verbracht. Auf der Station ist zzt. eine Familie aus dem Schwarzwald. Der Mann arbeitet dort als Schreiner und ganz oft sind Caro, Hannes und ihr kleiner Sohn auch unterwegs in den Dörfern am Sepik, um Gemeinden…
Freitagnachmittag. Mathias war den ganzen Morgen unterwegs und checkt auf dem Flügel den Treibstoffvorrat für unseren Weiterflug nach Ambunti, wo er aber auch nur als Passagier in der zweiten Reihe sitzen wird. Aber halt! – Was qualmt denn da?
Der Samstag war für die Planung reserviert: unser Besuch wird nächste Woche verschiedene Landeplätze besuchen und vermessen. Landeplätze in PNG verändern sich mit der Zeit: ein Fluss schwemmt die Schwelle weg und damit unser Wissen über die verfügbare Start- und Landelänge. Ein anderer Flugplatz wird vom Urwald überwuchert. Da gilt es den Anflugsektor zu überprüfen,…
Ich bin zur Zeit sehr beschränkt, was die Routen und Landeplätze angeht, die ich fliegen bzw. anfliegen darf. So kommt es, dass ich derzeit „nur“ ein bis zwei Tage pro Woche fliege. Am Freitag war wieder „mein“ Flugtag. Unter anderem musste junger Bub mit einer Entzündung im Unterleib dringend ins Krankenhaus. Der Junge konnte nicht…
Mit Philipp Sutter habe ich am Montag noch einen Einweisungsflug auf einer neuen Strecke gemacht: Vanimo – Amanab. Unser Flugzeug wurde von einer Dorfgemeinschaft im Busch gechartert um einen Sarg zu transportieren. Das Mulmige bei diesem Flug war, dass der Sarg aus 4 mm Sperrholz zusammengenagelt war und der Deckel sich einen kleinen Spalt löste….
Immer noch Regenzeit! Unser Besuch hat ein wenig Pech, denn immer an den freien Tagen und auch jetzt am Wochenende war es eher trüb und zuweilen auch regnerisch. Geregnet hat es auch, als gerade unser Dachschaden repariert wurde, das Dach offen war und die Arbeiter in der Mittagspause waren bzw. gerade die fehlende Wellblechplatte organisierten….
Gestern kam also unser erster Besuch aus Deutschland. Gegen 17 Uhr sollte die Maschine in Wewak landen. Wir wunderten uns, dass noch keine Autos am Flugplatz waren, schließlich passen in so eine Foker 100 ja doch eine ganze Menge Leute rein. Wir fragen also das Sicherheitspersonal am Flugplatz, wann denn die Maschine landen wird. Okay,…
Vergangenen Samstag gab es nach dem Erdbeben bei Chile eine Tsunami-Warnung für den gesamten Pazifikbereich. Unsere Nachbarn, Familie Köhler, sind Samstagabend 11 Uhr von anderen Lutheraner Missionaren auf Karkar (Insel nordöstlich von Wewak) deswegen aus dem Bett geklingelt worden. Dann haben sie auch registriert, dass ihr Handy auch eine entsprechende Warnung empfangen hatte. Sie haben…
Kommenden Freitag werden wir zwei Freunde hier am Flugplatz abholen, die uns für 3 Wochen besuchen kommen. Sie haben extra selbst einen Reise-Blog eingerichtet. Schaut selbst und verfolgt ihre Reise mit! http://maf-visitors-png.blogspot.com