Wir mussten mal wieder die Pinsel schwingen und erfreuen uns nun mittlerweile an einem frisch renovierten Bad. Was weniger erfreulich ist, ist zuweilen die Qualität dessen, was man hierzulande im Baumarkt kaufen kann. Wir haben uns zur Feier des Tages (Mandy hatte Geburtstag…) eine kleine Glasablage gegönnt für umgerechnet ca. 25 Euronen. Leider taugte die…
Letzte Woche Mittwoch sind wir alle, also Familie Köhler und wir beide, nach April River geflogen, um nach knapp fünf Jahren den dortigen Landeplatz wiederzueröffnen. Wer unseren Juli-Flugschreiber gelesen hat, erinnert sich vielleicht an die Schilderungen von Gerhard Stamm, als er mit Mathias mal drüber geflogen ist, um den Fortschritt der Arbeit zu checken. Ja,…
Nicht ganz, aber beinahe. Bei einem Flug Anfang August höre ich beim Entladen in Mount Hagen Luft aus einem der Haupträder zischen. Woher kommt die? Bei der Landung wurde das Ventil beschädigt und verlor Luft. Es dauerte keine 10 Minuten, dann war der Reifen total platt und ich auch ;o)
In Deutschland sagen wir manchmal „Besser arm dran, als Arm ab“. Aber was, wenn man wirklich arm dran ist, und nicht mal den Weg ins Krankenhaus gehen kann oder darf… Hier zwei Beispiele, zwei Schiksale: Erinnert ihr euch an unseren Juli-Extra-Flugschreiber? Dort berichtete Gerhard Stamm von einer Frau, die wegen einer Fußamputation nach Wewak geflogen…
Montag Ich darf heute nicht fliegen, weil es kein Programm für mich gibt. Martin fliegt nach Mount Hagen, um dort auszuhelfen. Gleichzeitig muss sein Flugzeug wegen einer Kleinigkeit in die Werkstatt. Dienstag Gleich zwei Medevacs Eine schwangere Frau aus Yatoam muss nach Ambunti und eine Frau aus Tinboli, die Zwillinge erwartet, muss nach Wewak. Dazu…
Ja, auch das gibt es. Und das aus für uns aufgeklärte Menschen eher aus wenig nachvollziehbaren Gründen. Lest selbst die Geschichte, die ich vom Blog einer MAF Familie, die seit ca. zwei Monaten in Kawito stationiert ist, übersetzt habe. Sie verweisen auf Arnhem Land (Nordaustralien); im dortigen MAF Programm waren sie vor ihrem Wechsel nach…
Trotz dass wir in Papua Neuguinea mit Pilotenmangel kämpfen, wurde am 30. Juni 2012 die Außenstation Kawito wieder eröffnet. Mit einem Gottesdienst auf dem Landestreifen wurde die Station eingeweiht. Eine Twin Otter voller MAF Familien aus Mt. Hagen und die Flugzeuge aus Rumginae waren mit dabei. „Wir dachten, es wird eine kleine Tee-Party“, erzählt Mif…
MAF Asia Pacific Geschäftsführerin Michelle Dorey stellt neues Logo vor: charakteristisch, zeitgenössisch und doch verbunden mit den Wurzeln von MAF. In der Bibel lesen wir viel von Symbolen und auch Gott benutzt Symbole, um seine Vorstellungen den Menschen deutlich zu offenbaren. Sie können emotional berühren, verinnerlicht werden, Respekt erzeugen als auch Vertrauen und Sicherheit. Zeichen…
Die Medevacanfrage kam am späten Freitagnachmittag. Ein Mann war am Morgen von einem wilden Schwein angefallen worden. In Duranmin, dem Ort des Geschehens, war ich schon seit über einem Jahr nicht mehr. Trotzdem kann ich mich noch gut an die erste Landung in dem engen Tal erinnern, und wusste um die Herausforderungen von Turbulenzen und…
So heißt der Titel des Berichts über unsere Arbeit in der aktuellen Ausgabe des dran-Magazins, einer Zeitschrift im Bundesverlag. Leider ist der Artikel nicht online lesbar. Nicht umsonst hat dran wohl den Nachsatz „Das Magazin zum selber lesen“, und hier gilt nun die Erweiterung „das Magazin zum selber kaufen“ … www.dran.de Mittlerweile – wir haben…