Hier nun wie versprochen ein paar Eindrücke von der Abschlussfeier der Oksapmin High School in Tekin am 10.10.2014. Willkommensbanner Alle Mädchen haben sich rausgeputzt für die Abschlussfeier Es kann losgehen! Viele Zuschauer warten schon! Eine Sing Sing Gruppe des Dorfes führt den Einmarsch der Studenten an. Traditionelle Tracht für besondere Anlässe…
Vergangenen Freitag gab es landesweit für alle Zehntklässler in PNG das letzte Examen. Englisch. Das ist im Prinzip die schwierigste aller Abschlussarbeiten. Die Schüler und Schülerinnen an der Oksapmin High School in Tekin waren gut vorbereitet und meinten, dass es eigentlich ganz gut zu schaffen war. Aber dennoch waren sie alle erleichtert, dass nun die…
Am Dienstag, den 1. Oktober durften wir bei der feierlichen Übergabe des Neuen Testaments in der Sprachgruppe der Bagwido dabei sein. Die Arbeit im Stamm der Bagwido begann 2001, die Landebahn in Mariama entstand 2003/2004 und gerade im vergangenen Jahr ist Mathias oft nach Mariama geflogen, um Missionare hin und her zu fliegen oder ihnen…
Vor einigen Wochen haben Freunde hier aus Wewak alle Missionsfamilien zu einem Drachenwettbewerb eingeladen. Jeder bekam das gleich Material: Plastikfolie (bzw. Mülltüten…), dünne Holzstäbe und Faden. Drachenleine und andere sinnvolle Kleinigkeiten sollten selbst mitgebracht werden. Und dann ging es los! Welcher Drachen ist zuerst in der Luft? Welche fliegt am längsten? Am höchsten? Hier ein paar fotografische…
Der ist giftig …Schmerzhaft, wenn man von diesem Tausendfüßler gestochen wird … Diese Spinnen lieben den Bananenwald oder andere große grünblättrige Pflanzen.Giftig? Keine Ahnung … Diese Wespe wollte ihr Nest an der Aufhängung unseres Verandasessels bauen.Ganz schon festes Material, dieses Lehmhaus.Aber wir haben es dann doch in der Bauphase zerstört. Ist nicht ganz so entspannend,…
Wewak Laut Flugplan müsste der Kraftstoff für meinen Trainingstag reichen. Brad Venter, mein Trainingskapitän für diesen Tag, soll mich in einigen Landeplätzen im Hochland von PNG einweisen. MAF hat seit vielen Jahren die Regel, dass für die schwierigen und steilen Landeplätze im Gebirge ein anderer, erfahrener Trainingspilot auf dem Co-Pilotensitz sitzen muss. Für den Start…
Vergangenen Montag hatte ich, Mandy, mal wieder die Gelegenheit, neben Mathias im Cockpit zu sitzen. P2-MFG musste zur 100 Stunden-Kontrolle in die Werkstatt nach Mt Hagen und ich hatte meinerseits auch einige wichtige Gespräche bzgl. meiner neuen Rolle als Assistant Communications Officer. Es war ein wunderschöner Flugtag mit insgesamt 6 Landungen für Mathias und 4 für…
Heute war ich mal mutig und habe Pilze auf dem Markt gekauft. Die Marktfrau hat gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd und die Frauen und Leute drumrum auch. Kommt halt nicht so oft vor, dass Weiße Pilze kaufen und noch dazu wissen, wo sie wachsen. Diese wachsen nämlich im Stumpf einer abgeernteten Sagopalme und sind echt lecker! …
Gerade habe ich ein wirklich beeindruckendes Buch zu Ende gelesen, „Canopy of Darkness“ von Jonathan Kopf. Darin beschreibt er, wie er mit seiner Frau und zwei Kindern sowie drei weiteren Familien in den Stamm der Hewa gezogen ist, deren Sprache und Kultur zu lernen, um in der Konsequenz Gottes Heilsbotschaft in der Muttersprache der Hewa…
Hier mal ein Artikel auf Tok Pisin zur Lage der Landeplätze in PNG. Viel Spaß beim Lesen. Am besten tut ihr es laut! 😉 Ol ples balus blong rurel PNG i nidim bikpla halvim Updated 1 August 2014, 17:24 AEST Kenya Kala Moa long haf blong 700 ol liklik rurel ples balus i nidim bikpla…